FAQ YellowDrive
YellowDrive richtet sich ausschliesslich an Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Der Fahrer braucht einen gültigen Führerausweis der Schweiz oder Liechtenstein für das entsprechende Fahrzeug. Zusätzlich prüfen wir die Bonität der Unternehmen, bevor es zum Vertragsabschluss kommt. Bei ungenügender Bonität müssen wir Anfragen leider ablehnen.
Die monatliche Pauschale beinhaltet die Nutzung des Fahrzeugs, Sommer- und Winterreifen inklusive Wechsel, Autobahnvignette in der Schweiz, sämtliche Zulassungsgebühren, Fahrzeugsteuern und -abgaben, Versicherungen (Haftpflicht und Vollkasko), Pannen- und Unfalldienst, anfallende Services und Reparaturen, die nicht durch vertragswidrigen Gebrauch verursacht wurden, sowie eine Tank- oder Ladekarte. Der Treibstoff ist nicht inklusive.
Unser Angebot umfasst sowohl Neufahrzeuge als auch hochwertige Gebrauchtwagen. Jedes Fahrzeug wird sorgfältig geprüft und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, um Ihnen maximale Qualität und Zuverlässigkeit zu garantieren.
Leider nein, da es sich um Lagerfahrzeuge handelt. Wir bemühen uns jedoch, Ihre Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.
Sie finden die Angaben in der Fahrzeugbeschreibung des jeweiligen Angebotes.
Ja, alle unsere Fahrzeuge sind unfallfrei. Wir legen grossen Wert auf Qualität und Transparenz, sodass Sie sich auf den einwandfreien Zustand unserer Fahrzeuge verlassen können.
Änderungen am Fahrzeug sind auf Anfrage möglich. Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug im Originalzustand zurückgegeben werden muss. Für Änderungen, die von uns rückgängig gemacht werden müssen, werden wir Ihnen die entsprechenden Kosten in Rechnung zu stellen.
Die Abrechnung erfolgt über eine monatliche Pauschale, welche im Vertrag vereinbart ist. Nach Rückgabe der Laufzeit erfolgt eine Endabrechnung, wobei eventuelle Mehrkilometer oder zusätzliche Gebühren gemäss dem Gebührenblatt YellowDrive verrechnet werden können. Wird das Fahrzeug nicht genau zum exakten Ende der Laufzeit zurückgegeben, erfolgt eine Endabrechnung nach pro rata.
Nach Erhalt Ihrer Anfrage prüfen wir die Verfügbarkeit unserer Fahrzeuge und koordinieren zusammen mit Ihnen die Fahrzeugübergabe. Je nach Fahrzeugkategorie kann es bis zum Übergabezeitpunkt etwas länger dauern. Wir geben jedoch unser Bestes, um den von Ihnen angegebenen Übergabetermin einzuhalten.
Die Fahrzeugübergabe sowie -rückgabe findet entweder an unserem Hauptsitz in Bern statt oder wir liefern Ihnen das Fahrzeug gegen einen Zuschlag an Ihre Wunschadresse.
Das Fahrzeug darf dem im Vertrag genannten Hauptfahrer sowie Dritten, welche die Voraussetzungen und Pflichten gemäss AGB YellowDrive erfüllen, zum Gebrauch überlassen werden.
Die Fahrtberechtigung erstreckt sich auf Fahrten hauptsächlich in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Im Ausland darf das Fahrzeug in bestimmten Ländern genutzt werden. Siehe die «Internationale Versicherungkarte». Für den Versicherungsschutz weisen wir Sie auf die allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB)..
Grundsätzlich kann das Fahrzeug während einer aktiven Laufzeit von Ihnen nicht ausgetauscht werden. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, das Fahrzeug zurückzuverlangen und gegen ein gleichwertiges Fahrzeug innerhalb der gleichen Fahrzeugkategorie auszutauschen.
Wenn es sich um ein Fahrzeug von Post Company Cars handelt, melden Sie uns Ihren Schaden mittels Formular der Schadenmeldung.
Wenn es sich um ein Fahrzeug eines Drittanbieters handelt, melden Sie sich direkt beim entsprechenden Drittanbieter.
Laufzeiten können grundsätzlich immer verlängert werden. Es ist jedoch nicht gegeben, dass Sie das gleiche Fahrzeug weiter benutzten, können. Bei einer Verlängerung werden wir jedoch zusammen mit Ihnen das bestmögliche Fahrzeug für Sie auswählen.
Die Anzahl der Kilometer pro Monat, die in der monatlichen Pauschale enthalten sind, sowie die Kosten für jeden zusätzlich gefahrenen Kilometer sind im Vertrag festgelegt. Die Abrechnung der Kosten für eventuelle Mehrkilometer erfolgt grundsätzlich im Rahmen der Endabrechnung nach der Fahrzeugrückgabe.
Die Fahrzeugrückgabe zum Ende der Laufzeit vereinbaren wir mit Ihnen 30 Tage vor geplantem Rückgabetermin. Sie können auswählen, ob Sie das Fahrzeug vor Ort bei uns in Bern zurückbringen oder per Fahrzeugtransport zu uns liefern lassen. Im Fall des Fahrzeugtransports bei der Rückgabe, fallen zusätzliche Transportkosten gemäss unserem Gebührenblatt YellowDrive an.
Bei der Fahrzeugrückgabe prüfen wir das Fahrzeug auf übermässige Gebrauchsspuren oder Schäden. Diese vergleichen wir mit dem Zustand vor der Übergabe sowie mit unserem Schadenkatalog, welcher akzeptierte und nicht akzeptierte Gebrauchsspuren festhaltet. Zudem empfehlen wir, das Fahrzeug vor der Rückgabe zu reinigen, um erhöhte Zusatzkosten zu vermeiden. Hier finden Sie unseren Schadenkatalog für Personenwagen (PW) und Lieferwagen (LW)